Lade
digiwiesn
  • Home
  • O’gsogt’is
  • Speaker
  • Agenda / Anmeldung
  • Geschichte
  • Über Werner
  • 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Menü Menü
Eigene BoxLade Gäste in Deine eigene Box ein. Dort ist der perfekte Ort für Gespräche oder auch Vorträge und Präsentationen. Endlich mal wieder Geschäftsfreunde und Kunden in entspannter Atmosphäre treffen!
Wiesngaudi DigitalFür Gaudi, abgeleitet aus dem Lateinischen von Gaudium (Belustigung, Freude, Spaß, Wonne, Zerstreuung) wird auch gesorgt sein. In einer ausgewogenen Mischung aus Inspiration, Knowhow, Lifestyle und Businessnews. Unser Programm wird sich um viele aktuelle Trends drehen: Digitalisierung, IT-Security, Ökologie & Klimaschutz, eSports, New Mobility, eHealth u.v.m.
Strawanzen erwünschtProgramm wird es nicht nur im Hauptzelt geben, sondern in vielen Boxen. Das Umherstreifen (bayerisch strawanzen) zwischen den Boxen und Tischen ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und wird aktiv unterstützt. Denn so entstehen wertvolle neue Kontakte.
DigiWiesn SpezlwirtschaftWir bringen d’Leit z’samm (die Leute zusammen), wir sorgen als erfahrene Gastgeber für gute “Matches”, wie wir es seit Jahren beweisen. Aus den Netzwerken des German Mittelstand und den verbunden Partnern, laden wir gezielt Entscheider aus dem Mittelstand ein und “verkuppeln” euch bayrisch charmant.
Boxen zum AnbandelnWas auf der klassischen Wiesn eher schwierig ist, geht bei der DigiWiesn: Vertrauliche Gespräche in kleiner Runde.
DigiWiesn BrotzeitEin Wiesnbesuch ohne “Maß” und eine saubere Brotzeit geht gar nicht. Deshalb bekommen alle Teilnehmer ihr “Oktoberfest-Carepaket” rechtzeitig nach Hause (oder wohin auch immer) geschickt. Inkl. einiger Schmankerl – lasst euch überraschen.
DigiWiesn RoadshowAm 19. September, dem Tag, an dem das Münchner Oktoberfest eigentlich gestartet wäre, starten wir unsere Roadshow durch Deutschland. Unsere Mission: Bier für Berlin, ein Fass Hofbräu zum Anzapfen ins Kanzleramt zu Digitalministerin Dorothee Bär bringen. Und auf dem Weg dahin Freunde, Sponsoren und Prominente besuchen, Wiesn-Feeling verbreiten und Netzwerke erweitern. Mit Liveberichten, Interviews und jeder Menge Vorfreude aus allen Ecken Deutschlands!
MittagswiesnZwischen 19.9. und 4.10. treffen wir täglich zu einer Mittagswiesn im Hofbräukeller einen Special Guest – ganz Corona-gerecht im kleinen Kreisen und gebührendem Abstand. Und mit viel Inspiration, Hintergrundinformationen und persönlichen Einblicken.
DigiWiesn TVZusammen mit München TV werden wir unser eigenes Fernsehstudio betreiben. Mobil während der Roadshow und als eigene Box während der Hauptveranstaltung. Mit Live-Interviews, Einspielern und allerlei Wissenswertem rund um die DigiWiesn, ihre Partner und Freunde.
G’seng werd’nDabei sein sorgt auch für Sichtbarkeit. Netter Nebeneffekt, oder? Die DigiWiesn Roadshow und natürlich alle Programmhighlights werden wir live ins Internet streamen, einen Teil der Einnahmen stecken wir wiederum in die Werbung und generieren so zum Vorteil von uns allen weitere Aufmerksamkeit.

noris network Box – Kapellmeister: Joachim Astel, Vorstand noris network AG

#Miasandabei

Mitmachen ist g’scheid und nützt vielfach

#digiWiesn Roadshow

Wir bringen das Wiesn Feeling in Ihre Nähe.
Vor Ort und im Live Stream auf German Mittelstand TV

19.09. – 01.10.2020

22.09. Aschheim bei noris network AG | 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Wirtschaftswunder 2.0 nach Corona: Mittelstand mit digitalen Geschäftsmodellen?

KeyNote: Thomas Sattelberger MdB

  • Jochim Astel
  • Sergej Epp, CIO Palo Alto Networks (angefragt)
  • Nico Grove, Managing Director, kapena
  • Andreas Keck, Vorstandsvorsitzender German Mittelstand e.V.
  • Philipp Schiede, Geschäftaführer ap Verlag,  manageIT
  • tba, Huawei

22.09. digiAfterwork 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr MarkeTHING | Talk NewSales: Digital verkaufen. Die Zukunft?

MarkeTHING | Talk
NewSales: Digital verkaufen. Die Zukunft?
Leere Geschäfte, abgesagte Messen, keine Parties, Maskenpflicht, Abstandsgebot, Homeoffice, Rezession. Alles anders.
Laut der aktuellen ZUKUNFTSSTUDIE MÜNCHNER KREIS zur Corona-Pandemie verändert sich insbesondere die interne und externe Kommunikation in den Unternehmen. Früher klagten Vertriebler über zu viele Events, heute über mangelnde Gelegenheiten für neue Kontakte oder Kontaktpflege. Alles online oder was? Auf was müssen wir uns einstellen? Wie aufstellen?
Viel Stoff für eine Diskussion über die Zukunft des Verkaufens.
Gäste des Bloggers und Marketingevangelisten Andy Keck sind zu einer kreativ-inspirierenden Talkrunde:
  1. nn, Münchner Kreis
  2. Martin Goll, Head of Channel Managment Bachmann GmbH
  3. Michael Wolf, Geschäftsführer der Vertriebsberatung Sweat & Glory GmbH
  4. Frank Miller, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur straight. GmbH
  5. Werner Theiner, Stv. Vorsitzender German Mittelstand, Netzwerkspezialist und Veranstalter der B2B Onlinekonferenz digiWiesn.
  6. Ingolf F. Brauner, Vorsitzender mib Mittelstand in Bayern e.V. und Geschäftsführer Cavisso, den Experten für Wandel in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
  7. Lukas Koppitz, Geschäftsführer Smartvillage und NewWork-Aktivist
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und live gestreamt auf Facebook und im German Mittelstand Business TV.

zu Gast in der smartvillage München

28.09. Nürnberg bei noris network AG | 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr

29.09. Hof bei noris network AG | 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

29.09. #digiWiesn Afterwork 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr German Mittelstand Talk - NewWork: Wie wollen wir zukünftig arbeiten

Home-Office, Co-Working-Spaces, Mobile Working, Videokonferenzen, Lean Management, New Leadership.
Viel Stoff für eine anregende Diskussion über die Zukunft des Arbeitens.
Gäste des German Mittelstand zu einer kreativ-inspirierenden Talkrunde: sind
  1. Gerd Krohn, Geschäftsführer Smartvillage und NewWork-Aktivist
  2. Ulrike Keck, Geschäftsführerin straight. GmbH
  3. Heiner Birner, Geschäftsführer ver.Di München
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und live gestreamt auf Facebook und im German Mittelstand Business TV.

01.10. Berlin Capital Club | 10.30 Uhr

01.10. Berlin zu Gast bei Staatsmin. Dorothee Bär im Bundeskanzleramt | ab 15.00 Uhr

Partner der Roadshow

 

Das Hauptevent

01. Oktober 2020

Eröffnung durch
Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Leiter Staatskanzlei, Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien
Ingo Kraupa, Gründer und Vorstand noris network AG
Ingobert Veith, Huawei Deutschland

Talk Digitale Infrastruktur Fundament der Wirtschaft mit:

  • Clemens Baumgärtner, Wirtschaftsreferent der Stadt München und Wiesn Chef
  • Thomas Sattelberger, MdB
  • Nico Grove, Vorstand DI² Digital Infrastructure & Investments
  • Dirk Ramhorst, CIO, Wacker Chemie AG
  • Joachim Astel, Vorstand noris network AG (angefragt)
  • Jens Pälmer, Palo Alto Networks (angefragt)
10.30 Uhr | Grußworte & Eröffnung
11.00 Uhr | o’gsogt is - digi-pitchesDie Boxenpartner stellen sich vor - jeweils 5 Minuten Digi-Pitches

-> Zu den Boxen

11.45 Uhr | Boxen Stopp - Business Impacts in den Breakout Sessions
12.30 Uhr | Promis & PrositmünchenTV Talk
13.00 Uhr | o’gsogt is - digi-pitchesDie Boxenpartner stellen sich vor - jeweils 5 Minuten Digi-Pitches

-> Zu den Boxen

13.45 Uhr | Boxen Stopp - Business Impacts in den Breakouts Sessions
14.30 Uhr | Promis & PrositmünchenTV Talk
14:55 Uhr Schaltung in das Bundeskanzleramt
15.00 Uhr | Grußwort der Staatsministerin für Digitales Dorothee Bär

Wirtschaftsfaktor Digitalisierung

Talkrunde mit

  • Staatsministerin Dorothee Bär
  • Katrin Pucknat, President ResMed Germany
  • Joachim Astel – Vorstand noris network AG
  • tba
  • Moderation: Werner Theiner

(Änderungen möglich)

15.45 Uhr | O’zapft isAnstich durch Staatsministerin Dorothee Bär
Schaltung in die Landeshauptstadt MünchenÜbergabe der ersten Maß an... das bleibt no Geheim!
16.15 Uhr Promis & PrositmünchenTV Talk
16.45 Uhr | Live Music ActWer werd‘s werd’n... des kimmt no
17.30 Uhr | Ausklang und ein letztes Prosit

Mittagswiesn

Täglich Wiesn G´schichten und Business Themen
als Live aus dem Hofbräu Keller in München

jeweils von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
19.09.-04.10.2020

19.09. German Mittelstand e.V. und Gäste

Zum Auftakt begrüßen wir:

  • Simone Fleischmann, Präsidentin Bayerischer Lehrerinnen und Lehrer Verband (BLLV)
  • Clemens Baumgärtner, Referent für Wirtschaft und Arbeit & Wiesnchef, Stadt München
  • Joachim Astel, Vorstand noris network AG
  • Jens Pälmer, Palo Alto Networks
  • Carola Grimminger, ResMed Deutschland
  • Dr. Franz Georg Strauß, German Mittelstand e.V.
  • Andreas Keck, Vorstandsvorsitzender German Mittelstand e.V.
  • Ingolf F. Brauner, Präsident Mittelstand in Bayern

20.09. German Mittelstand e.V.

21.09. Palo Alto Networks und Gäste

Moderation

Carsten Pinnow von datensicherheit.de und Philipp Schiede von manageIT (ap-verlag)

22.09. Live aus den Rechenzentrum von noris network AG in Aschheim

Unsere Gäste

  • Nico Grove, Managing Director bei kapena
  • tba, Huawei Deutschland
  • Florian Sippel,  Vorstand noris network AG

23.09. Die strengste Tür Digital vs. Life

Unsere Gäste

  • Peter van Zeist von LastPass, LogMeIn
  • Franz Rauch, P1 Legende
  • Andreas Keck, Vorstandsvorsitzender German Mittelstand e.V.
  • Werner Theiner, Networking Experte

24.09. Zukunft der Arbeit

Unsere Gäste:

  • Heiner Birner, Geschäftsführer ver.di Bayern

25.09. German Mittelstand & Gäste

26.09. Crowd vs Kraut

Unsere Gäste:

  • Dr. Michael Gebert, Vorstandsvorsitzender Deutscher Crowdsourcing Verband
  • Philipp Schiede, Geschäftsführer ap Verlag / manage IT

27.09. Nachhaltigkeit & Werte

  • Julia Christina Bauer, Head of Sustainability NICO ROSBERG
  • Marc Theiner, Vorstandsvorsitzender Lawyers Club
  • Dr. Franz Georg Strauß, Vorstand German Mittelstand e.V.
  • Werner Theiner

28.09. German Mittelstand & Gäste

29.09. German Mittelstand & Gäste

30.09. LegalTech, Recht und IT mit Staatsmin. Georg Eisenreich

Unsere Gäste:

  • Justiz Staatsminister Georg Eisenreich
  • Marc Theiner, Vorstandsvorsitzender Lawyers Club e.V.
  • Nepomuk Nothelfer, Gründungsmitglied Forschungsstelle eSport Recht, Universität Augsburg

02.10. Was bedeutet "Safe Harbor" für mich als Unternehmer

ZD.B  Zentrum Digitalisierung Bayern und dem Security Network Munich in Zusammenarbeit mit dem German Mittelstand laden zur Mittagswiesn

  • Bianca Sum, ZD.B
  • Peter Möhring, Geschäftsführer Security Network Munich
  • Joachim Astel, Vorstand noris network AG
  • Sergej Epp, CIO Palo Alto Networks
  • Carsten Pinnow, Herausgeber datensicherheit.de

im Gespräch mit Werner Theiner, German Mittelstand e.V.

03.10. German Mittelstand & Gäste

04.10. Finale

Unsere Gäste:

  • Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Deutschen Bundestages
  • Werner Theiner, stellv. Vorstandsvorsitzender German Mittelstand e.V.

#digiWiesn kann man nicht kaufen.

Die #digiWiesn ist interessant für Geschäftsführer, Entscheider und leitende Angestellte. Die Teilnahme ist kostenfrei, bedarf aber einer Voranmeldung. Die Voranmeldung ist keine Teilnahmeberechtigung, Diese geht Ihnen rechtzeitig (max. 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) zu. Hier tragen Sie sich in die Einladungsliste ein:


Die Geschichte

Schon 2018 hat Werner Theiner mit Michael Käfer, Alexander Wunschel und Dorothee Bär darüber gesprochen, wie Digital die Wiesn ist. Dieses Jahr stellen wir den Beweis auf. Die Digiwiesn erwartet euch!

Pünktlich zum Anstich erwarten wir euch! Mit eurem persönlichen Verpflegungsset seid auch dieses Jahr auf der Wiesn. Zusammen mit unseren Partnern laden wir zum digitalen Oktoberfest ein. Genauere Infos folgen.

Normalerweise heißt es zum Anstich bei uns: Auf zum Käfer! Aber nicht dieses Jahr. Wir feiern die #WiesnDahoam. Unseren Gästen schicken wir das Wiesn-Starter Kit mit Verpflegung nach Hause und per Webcam halten wir den Wiesn-Stammtisch ab. Lasst uns trotz allem anstoßen und die 5. Jahreszeit genießen.

Werner Theiner spricht mit dem Wiesn-Wirt Günter Steinberg (Hofbräu-Zelt) über die wildesten Gschichten aus einem halben Jahrhundert Oktoberfest.

Andreas Keck hat einen Online-Charivari-Shop. Werner Theiner spricht mit ihm darüber. Digital genug?

Der Organisator

Werner Theiner ist ein deutscher Unternehmer und Keynote-Speaker. Durch das herausragende Netzwerk, das er sich über die Jahre aufgebaut hat, zählt Werner Theiner zu den bestvernetzten Personen, auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Er ist unter anderem Gründungsmitglied und stellv. Vorstandsvorsitzender beim German Mittelstand e.V..
Im Jahr 2019 wurde er in die Top 80 Köpfe der Münchener Digitalszene aufgenommen. Außerdem ist er Mitglied einiger Kompetenzgruppen, die unter anderem den Deutschen Bundestag beraten.

Seit Jahren laden er und sein Netzwerk ihre Kunden regelmäßig in die verschiedensten Zelte aufs Oktoberfest ein. Dieses Jahr wird es zum ersten Mal digital stattfinden. Vui Spass!

Partner

 
ZurückWeiter
  • List Item 1
    € 100,-
  • List Item 2
    € 200,-
  • List Item 3
    € 300,-

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • LinkedIn
© digiwiesn - Division of Theiner
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Klicken Sie OK um fortzufahren.

OKMehr Erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung

digiWiesn sagt Servus. Auf ein Wiedersehen in 2023!


Zu den Bildern 2022 geht es hier

Zu den Bildern 2022 geht es hier

Dismiss ad

This will close in 0 seconds