Lade
digiwiesn
  • Digiwiesn 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mitglied werden (link)
  • Link zum Veranstalter
  • Digiwiesn 2024
  • 2025
  • Menü Menü
 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

#digiWiesn

die Business Wiesn – hoib hoib Edition
18. September bis 03. Oktober 2021

Für viele ist die Münchner Wiesn auch ein Ort fürs Business.

Hier trifft man Geschäftsfreunde, tauscht sich mit Kunden abseits des Alltags aus und lernt sich besser kennen.
Hier werden bestehende Kontakte gepflegt und neue geknüpft. Saublöd (so sagt man das auf bayerisch), dass die echte Wiesn wohl nicht stattfindet.

Linderung verschafft unser virtuelles Oktoberfest, die #digiWiesn.

Sie kann (und will) zwar nicht die “echte” Wiesn ersetzen, ist aber eine großartige Plattform für branchenübergreifende Kontaktpflege und -erweiterung, für Sichtbarkeit im Markt, Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung und Inspiration.

Die digiWiesn wird unterstützt von der Stadt München

Die #digiWiesn Boxen

Die Themen der digiWiesn finden sich sowohl zu den Mittagswiesn als auch beim Almauftrieb wieder. Siehe Agenda unter Mittagswiesn und Almauftrieb.

Himmel der Bayern

Die digiBox Cloud & Data Center präsentiert von noris network AG

dahoam & anderswo

Die digiBox Mobility & Smart City präsentiert von UBER

Sauba sog i

Die digiBox GreenTech & Nachhaltigkeit präsentiert von SUPER-HUB.org

Pack Mas

Die digiBox Pack Mas wird präsentiert von JABRA und ZOOM

denga & damma

Die digiBox KI & Infrastruktur wird präsentiert von HUAWEI 

Schandamarie & Malefiz

Die digiBox Unternehmenssicherheit & IT Security wird präsentiert von Sicherheitsnetzwerk München e.V.

Die #digiWiesn Highlights

neben der täglichen Mittagswiesn und dem Hauptevent „Almauftrieb“

  • Defilee der Akteure

    18. September 11.30 Uhr

    Vorstellung der #digiWiesn Partner

  • O´gsogt is, Berlin

    19. September ab 11.30 Uhr

    der politische Mittelstands Talk vor der Wahl

  • Himmel der Bayern

    23. September ab 11.30 Uhr

    verlängerte Mittagswiesn bei noris network in Aschheim

  • Almauftrieb

    28. September von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    Der Hauptevent der #digiWiesn

  • Almabtrieb

    30. September ab 18.30 Uhr

    die digiWiesn verabschiedet sich für 2021

    Nur für geladene Gäste

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
Nächstes Kapitel

#O‘gsogt is

Mitmachen ist g’scheit und nützt vielfach
Der digiWiesn Werkzeugkasten – ein kleines How To

Eigene BoxLade Gäste in Deine eigene Box ein. Dort ist der perfekte Ort für Gespräche oder auch Vorträge und Präsentationen. Endlich mal wieder Geschäftsfreunde und Kunden in entspannter Atmosphäre treffen!
Wiesngaudi DigitalFür Gaudi, abgeleitet aus dem Lateinischen von Gaudium (Belustigung, Freude, Spaß, Wonne, Zerstreuung) wird auch gesorgt sein. In einer ausgewogenen Mischung aus Inspiration, Knowhow, Lifestyle und Businessnews. Unser Programm wird sich um viele aktuelle Trends drehen: Digitalisierung, IT-Security, Ökologie & Klimaschutz, eSports, New Mobility, eHealth u.v.m.
Strawanzen erwünschtProgramm wird es nicht nur im Hauptzelt geben, sondern in vielen Boxen. Das Umherstreifen (bayerisch strawanzen) zwischen den Boxen und Tischen ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und wird aktiv unterstützt. Denn so entstehen wertvolle neue Kontakte.
DigiWiesn SpezlwirtschaftAuf der #digiWiesn bringen wir d’Leit z’samm (die Leute zusammen). Wir sorgen als erfahrene Gastgeber für gute “Matches”, wie wir es seit Jahren beweisen. Aus unseren #Communties laden wir gezielt Entscheider aus der Wirtschaft ein und “verkuppeln” euch bayerisch charmant für mehr Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.
Boxen zum AnbandelnWas auf der klassischen Wiesn eher schwierig ist, geht bei der DigiWiesn: Vertrauliche Gespräche in kleiner Runde.
DigiWiesn BrotzeitEin Wiesnbesuch ohne “Maß” und eine saubere Brotzeit geht gar nicht. Deshalb bekommen alle Teilnehmer ihr “Oktoberfest-Carepaket” rechtzeitig nach Hause (oder wohin auch immer) geschickt. Inkl. einiger Schmankerl – lasst euch überraschen.
MittagswiesnZwischen 18.9. und 3.10. treffen wir täglich zu einer Mittagswiesn im Hofbräukeller einen Special Guest – ganz Corona-gerecht im kleinen Kreisen und gebührendem Abstand. Und mit viel Inspiration, Hintergrundinformationen und persönlichen Einblicken.
G’seng werd’nDabei sein sorgt auch für Sichtbarkeit. Netter Nebeneffekt, oder? Die DigiWiesn Roadshow und natürlich alle Programmhighlights werden wir live ins Internet streamen, einen Teil der Einnahmen stecken wir wiederum in die Werbung und generieren so zum Vorteil von uns allen weitere Aufmerksamkeit.
Eigene BoxLade Gäste in Deine eigene Box ein. Dort ist der perfekte Ort für Gespräche oder auch Vorträge und Präsentationen. Endlich mal wieder Geschäftsfreunde und Kunden in entspannter Atmosphäre treffen!
Wiesngaudi DigitalFür Gaudi, abgeleitet aus dem Lateinischen von Gaudium (Belustigung, Freude, Spaß, Wonne, Zerstreuung) wird auch gesorgt sein. In einer ausgewogenen Mischung aus Inspiration, Knowhow, Lifestyle und Businessnews. Unser Programm wird sich um viele aktuelle Trends drehen: Digitalisierung, IT-Security, Ökologie & Klimaschutz, eSports, New Mobility, eHealth u.v.m.
Strawanzen erwünschtProgramm wird es nicht nur im Hauptzelt geben, sondern in vielen Boxen. Das Umherstreifen (bayerisch strawanzen) zwischen den Boxen und Tischen ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und wird aktiv unterstützt. Denn so entstehen wertvolle neue Kontakte.
DigiWiesn SpezlwirtschaftAuf der #digiWiesn bringen wir d’Leit z’samm (die Leute zusammen). Wir sorgen als erfahrene Gastgeber für gute “Matches”, wie wir es seit Jahren beweisen. Aus unseren #Communties laden wir gezielt Entscheider aus der Wirtschaft ein und “verkuppeln” euch bayerisch charmant für mehr Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.
Boxen zum AnbandelnWas auf der klassischen Wiesn eher schwierig ist, geht bei der DigiWiesn: Vertrauliche Gespräche in kleiner Runde.
DigiWiesn BrotzeitEin Wiesnbesuch ohne “Maß” und eine saubere Brotzeit geht gar nicht. Deshalb bekommen alle Teilnehmer ihr “Oktoberfest-Carepaket” rechtzeitig nach Hause (oder wohin auch immer) geschickt. Inkl. einiger Schmankerl – lasst euch überraschen.
DigiWiesn RoadshowAm 18. September, dem Tag, an dem das Münchner Oktoberfest eigentlich gestartet wäre, starten wir unsere Roadshow durch Deutschland. Unsere Mission: Bier für Berlin, ein Fass Hofbräu zum Anzapfen ins Kanzleramt zu Digitalministerin Dorothee Bär bringen. Und auf dem Weg dahin Freunde, Sponsoren und Prominente besuchen, Wiesn-Feeling verbreiten und Netzwerke erweitern. Mit Liveberichten, Interviews und jeder Menge Vorfreude aus allen Ecken Deutschlands!
MittagswiesnZwischen 18.9. und 3.10. treffen wir täglich zu einer Mittagswiesn im München TV Studio am Nockerberg einen Special Guest – ganz Corona-gerecht im kleinen Kreisen und gebührendem Abstand. Und mit viel Inspiration, Hintergrundinformationen und persönlichen Einblicken.
DigiWiesn TVZusammen mit München TV werden wir unser eigenes Fernsehstudio betreiben. Mobil während der Roadshow und als eigene Box während der Hauptveranstaltung. Mit Live-Interviews, Einspielern und allerlei Wissenswertem rund um die DigiWiesn, ihre Partner und Freunde.
G’seng werd’nDabei sein sorgt auch für Sichtbarkeit. Netter Nebeneffekt, oder? Die DigiWiesn Roadshow und natürlich alle Programmhighlights werden wir live ins Internet streamen, einen Teil der Einnahmen stecken wir wiederum in die Werbung und generieren so zum Vorteil von uns allen weitere Aufmerksamkeit.
Nächstes Kapitel

#Miasandabei

Die Speaker der digiWiesn 2021

#Miasandabei

Impulse

Dorothee Bär
https://dorothee-baer.de/http://https://www.linkedin.com/in/dorothee-b%C3%A4r-631323118/https://www.instagram.com/dorobaer

Dorothee Bär

Staatsministerin für Digitales Dorothee Bär

Schirmherrin der digiWiesn

digiwiesn
Werner Theiner
https://theiner.dehttps://www.linkedin.com/in/wtheiner/https://www.instagram.com/wernertheiner

Werner Theiner

Vorstand German Mittelstand e.V.

Gastgeber der digiWiesn

digiwiesn
Andreas Scheuer

Andreas Scheuer

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

28.09. Almauftrieb
30.09.

digiwiesn
Ilse Aigner MdL
https://www.instagram.com/ilse.aigner/

Ilse Aigner MdL

Präsidentin des Bayerischen Landtags

24.09. Mittagswiesn
30.09.

digiwiesn
Dr. Florian Herrmann

Dr. Florian Herrmann

Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien
digiwiesn
Judith Gerlach

Judith Gerlach

Staatsministerin für Digitales

28.09. Almauftrieb
30.09.

digiwiesn
Sascha Pallenberg

Sascha Pallenberg

Chief Awareness Officer at aware_ The Platform
digiwiesn
Prof. Dr. Andreas Pinkwart

Prof. Dr. Andreas Pinkwart

Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
digiwiesn
Ingobert Veith

Ingobert Veith

Vice President Public Policy at Huawei Technologies Deutschland GmbH

Infrastruktur & KI

digiwiesn
Staatsminister Georg Eisenreich

Staatsminister Georg Eisenreich

Staatsminister der Justiz

22.09. Almauftrieb
30.09.

digiwiesn
Joachim Astel
https://www.noris.dehttps://www.linkedin.com/in/astel/

Joachim Astel

Vorstand der noris network AG

Co-Founder at noris network AG
Kapellmeister der Box "Himmel der Bayern"

digiwiesn
Martin Hagen

Martin Hagen

Bay. Fraktionsvorsitzender der FDP

20.09. Mittagswiesn

digiwiesn
Roland Werner

Roland Werner

Head of Government Affairs & Policy DACH + Southern Europe bei Uber
digiwiesn
Hubert Aiwanger

Hubert Aiwanger

stellvertretender bayerischer Ministerpräsident

Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

digiwiesn
Wolfgang Bosbach

Wolfgang Bosbach

Rechtsanwalt

Ehemaliger Mitglied des Deutschen Bundestages
22.09. Mittagswiesn

digiwiesn
Gregor Knipper

Gregor Knipper

Managing Director DACH bei Jabra

Kapellmeister der Box: Ohrenweide

digiwiesn
Julia Bauer

Julia Bauer

Head of Sustainability NICO ROSBERG

Game Changer

digiwiesn
Peer Stemmler

Peer Stemmler

Prokurist - Head of DACH - Zoom

Kapellmeister der Box: Pack Mas

digiwiesn
Holger Stromberg

Holger Stromberg

Küchenmeister und Co-Founder Organic Garden

Essen ändert alles

digiwiesn
Stefan Keller

Stefan Keller

Vorstand noris network AG

Chief Marketing Officer (CMO)

digiwiesn
Dorit Posdorf

Dorit Posdorf

Operating Partner Marketing NuCom Group

Digital Transformation Expert

digiwiesn
Andreas Bierwirth

Andreas Bierwirth

CEO Magenta Telekom
digiwiesn
Dirk Ramhorst

Dirk Ramhorst

CIO / CDO Wacker Chemie AG

TechTreiber & Segler
23.09. Himmel der Bayern
28.09. Almauftrieb
30.09. Almabtrieb

digiwiesn
David Gagliardi

David Gagliardi

Geschäftsführer (CEO) at Pininfarina Deutschland GmbH

Mobility

digiwiesn
Eun-Ky Park

Eun-Ky Park

SVP & General Manager Media, The Walt Disney Company

Content, Streaming

digiwiesn
Bernd Preuschoff

Bernd Preuschoff

Group Chief Digital Officer (CDO), UVEX Group

Chief Executive Officer (CEO) protecting people GmbH

digiwiesn
Andi Gall

Andi Gall

Human Centric Innovation, CEO

Innovator

digiwiesn
Dr. Franz Georg Srauß

Dr. Franz Georg Srauß

Investor

Nachhaltigkeit & Medien

digiwiesn
Marc Theiner

Marc Theiner

VORSTANDSVORSITZENDER LAWYERS CLUB

CO-FOUNDER SUPERHUB

digiwiesn
Celia Martin

Celia Martin

Race Driver

Mobility Ambassador im German Mittelstand e.V.

digiwiesn
Florian Scholbeck

Florian Scholbeck

Managing Director Communications ALDI Nord

23.09. Mittagswiesn Himmel der Bayern - Kommunikation
24.09. Mittagswiesn sauba sog I - Nachhaltigkeit

digiwiesn
Nico Grove

Nico Grove

Vorstand DI4 e.V.

Investment & Infrastruktur

digiwiesn
Ingolf F. Brauner

Ingolf F. Brauner

Präsident mib Mittelstand in Bayern e.V.

Wandel beginnt im Kopf

digiwiesn
Michael Käfer

Michael Käfer

Feinkost Käfer & Wiesnwirt

O´gsogt is

digiwiesn
Carola Grimminger

Carola Grimminger

Vorstand German Mittelstand e.V.

eHealth

digiwiesn
Stefan Verra

Stefan Verra

Experte für Körpersprache

Leithammel sind auch nur Menschen

digiwiesn
Martin Wild

Martin Wild

CEO & CO-Founder Organic Garden AG

Nachhaltigkeit

digiwiesn
Thomas Bönig

Thomas Bönig

IT-Referent der Landeshauptstadt München

28.09. Almauftrieb
30.09. Mittagswiesn

digiwiesn
Andreas Keck

Andreas Keck

Vorstandsvorsitzender German Mittelstand e.V.

Politik & Marketing

digiwiesn
Dr. Alexander Duisberg

Dr. Alexander Duisberg

Partner bei Bird & Bird

Co-Head der Internationalen IT Sector Group Themen Commercial, Outsourcing und Datenschutz

digiwiesn
Simone Fleischmann

Simone Fleischmann

Präsidentin BLLV

29.09. Mittagswiesn
30.09. Almabtrieb

digiwiesn
Thomas Sattelberger MdB

Thomas Sattelberger MdB

Mitglied des deutschen Bundestages

Zukunft braucht Macher!
19.09. Mittagswiesn - O’gsogt is, Berlin
25.09. Mittagswiesn - d’schui
30.09. Almabtrieb

digiwiesn
Bela Anda

Bela Anda

Gründer und Geschäftsführer der ABC

Krisen-Kommunikation und PR

digiwiesn
Clemens Baumgärtner

Clemens Baumgärtner

Wiesn Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München

19.09. Mittagswiesn
23.09. Himmel der Bayern
28.09. Almauftrieb
30.09. Almabtrieb

digiwiesn
Dr. Alex von Frankenberg

Dr. Alex von Frankenberg

Managing Director, High-Tech Gründerfonds
digiwiesn
Hans-Peter Kleebinder

Hans-Peter Kleebinder

unabhängiger Mobilitätsexperte
digiwiesn
Franz Josef Pschierer MdL

Franz Josef Pschierer MdL

Landesvorsitzender der Mittelstands-Union und stv. MIT-Bundesvorsitzender

19.09. Mittagswiesn - O’gsogt is, Berlin

digiwiesn
Prof. Thomas R. Köhler

Prof. Thomas R. Köhler

Forscher, TV-Experte und Keynote Sprecher zu “Deep Tech” Themen

21.09. Trusted Wiesn

digiwiesn
Jörg Heinemann

Jörg Heinemann

Principal Innovation & Digitalisation, OTTO

Platform-Management & Strategy

27.09. Mittagswiesn - Handel im Wandel

digiwiesn
Jan Geldmacher
http://https://www.linkedin.com/in/jangeldmacher/

Jan Geldmacher

Chairman of the Board of Administration, Deutsche Gigabit

Business Executive and independent Board Director

20.09. Mittagswiesn
28.09. Almauftrieb, Panel

digiwiesn
Thomas Jarzombek MdB
https://www.linkedin.com/in/thomas-jarzombek-a4227183/

Thomas Jarzombek MdB

Beauftragter des BMWi für die Digitale Wirtschaft u. Start-Ups, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt

28.09. Almauftrieb

digiwiesn
Daniel Bahr

Daniel Bahr

Mitglied des Vorstands der Allianz Private Krankenversicherungs-AG

Bundesminister für Gesundheit a.D.

digiwiesn
Niels Kuschinsky

Niels Kuschinsky

SVP Global Digital Transition, BSH Home Appliances Group

24.09. Mittagswiesn

digiwiesn
Olaf in der Beek, MdB

Olaf in der Beek, MdB

Kom. Vorsitzender Liberaler Mittelstand Bundesvereinigung

19.09. Mittagswiesn | O’gsogt is, Berlin

digiwiesn
Dr. Michael Kerkloh

Dr. Michael Kerkloh

Aufsichtsrat Deutsche Lufthansa | Präsident Export Club Bayern

19.09. Mittagswiesn | O’gsogt is, Berlin
28.09. Almauftrieb
30.09. Almabtrieb

digiwiesn
Dr. Andreas Lenz, MdB

Dr. Andreas Lenz, MdB

Nachhaltigkeit

23.09. Mittagswiesn | Himmel der Bayern

digiwiesn
Amir Roughani

Amir Roughani

Grünen Wirtschaftsdialog (GWD)

19.09. Mittagswiesn | O’gsogt is, Berlin

digiwiesn
Manfred - der Schichtl - Schauer

Manfred - der Schichtl - Schauer

Oktoberfest Legende

03.10. Mittagswiesn | Münchner G‘schichten

digiwiesn
Jean Marie Pfaff

Jean Marie Pfaff

FC Bayern Legende

03.10. Mittagswiesn | Münchner G‘schichten

digiwiesn
Carlo Thränhardt

Carlo Thränhardt

Hochsprung Legende

03.10. Mittagswiesn | Münchner G‘schichten

digiwiesn
Alexandra Röver

Alexandra Röver

Senior Marketing Manager Central Europe, HIGHSPOT

01.10. Mittagswiesn | Guade Spezln

digiwiesn
Thomas Hellweg

Thomas Hellweg

Managing Director Central Europe, HIGHSPOT

01.10. Mittagswiesn | Guade Spezln

digiwiesn
Benjamin Adjei, MdL

Benjamin Adjei, MdL

Sprecher für Digitalisierung, Bündnis 90/Die Grünen

stv. Vorsitzender der bayerischen Datenschutzkommission
Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung

21.09. Mittagswiesn | Trusted Wiesn
23.09. Himmel der Bayern
28.09. Almauftrieb
29.09. Mittagswiesn

digiwiesn
Frank S. Miller

Frank S. Miller

CEO straight GmbH

01.10. Mittagswiesn

digiwiesn
Susanne Seehofer

Susanne Seehofer

20.09. Mittagswiesn

digiwiesn
Christian Sellmann

Christian Sellmann

Chief Sales Officer, Handelsblatt

01.10. Mittagswiesn

digiwiesn
Dieter Janecek, MdB

Dieter Janecek, MdB

Sprecher für digitale Wirtschaft & Industriepolitik, Bündnis 90 / Die Grünen
digiwiesn
Andrea Belegante

Andrea Belegante

Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS)

24.09. Mittagswiesn
28.09. Almauftrieb
30.09. Almabtrieb

digiwiesn
Thorsten Schiele

Thorsten Schiele

Präsidiumsmitglied Export Club Bayern e.V.

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Senior Manager
19.09. Mittagswiesn

digiwiesn
Andrea Hartmair

Andrea Hartmair

Head of Marketing and Communications | Member of the Board @ BACHMANN Group

01.10. Mittagswiesn | Guade Spezln

digiwiesn
Nächstes Kapitel

Almauftrieb

ist das Hauptevent der digiWiesn und findet am
am 28.09. ab 10.30 Uhr statt.

Wo andernorts die Alm gestürmt wird, findet hier der Almauftrieb statt – ohne Vieh, aber mit vielen Machern aus der Wirtschaft, Politik & Medien!

Auf der #digiWiesn bringen wir d’Leit z’samm
*die Leute zusammen

Wir sorgen als erfahrene Gastgeber für gute “Matches”, wie wir es seit Jahren beweisen. Aus unseren #Communties laden wir gezielt Entscheider aus der Wirtschaft ein und “verkuppeln” euch bayerisch charmant für mehr Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, bedarf aber einer Einladung durch einen unserer Partner. Frag Deinen Ansprechpartner nach Deinem persönlichen VIP Ticket:

noris network AG – Kirsten MeierZOOM Video Communications – Roland LunckHuawei – Ingobert Veith
German Mittelstand e.V.WZ-N – Werner TheinerDI4 – Nico Grove
Jabra – Gregor KnipperLawyers Club – Marc Theiner

Obacht – die Tickets sind begrenzt!

Mitglieder des German Mittelstand e.V. erhalten automatisch Ihren Code. Jetzt Mitglied werden

Schmankerl Packerl

Vielen Dank an unseren Brauereipartner Giesinger Bräu für das gute Bier in unseren Schmankerl Packerln

Die Schmankerl Packerl bekommen unsere geladenen Gäste, die sich bis zum 15.09. zum Almauftrieb angemeldet haben. Spätere Anmeldungen können leider beim Versand nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Anmeldung zum Almauftrieb

28. September

Agenda

10.30 Uhr | Grußworte aus Politik & Wirtschaft

Grußworte

  • Staatsminister Dr. Florian Herrmann

digiWiesn Morgengruß

  • Ingo Kraupa, Gründer und Vorstand der  network AG
  • Ingobert Veith, Huawei
  • Peer Stemmler, ZOOM Video Communication
  • Gregor Knipper, Jabra
  • Roland Werner

11.00 Uhr | Boxen Talk aus dem Huawei Lab

12.00 Uhr | O´gsogt is - die Boxen stellen sich vor

Der Himmel der Bayern präsentiert von noris network AG – wir sprechen über Cloud, Infrastruktur und Data Center

Die Wiesnwache präsentiert von  – Cybersecurity

Pack Mas präsentiert von ZOOM Video Communications – New Work, Leadership

13.00 Uhr | Boxen Stopp - die ZOOM Break Out Rooms

Box 1: Der Himmel der bayern

Box 2: Die Wiesnwache

Box 3: Pack Mas

Box 4: Sauba sog I

Box 5: DiriDari

Box 6: Oide Schäsn

14.00 Uhr | Impuls von Judith Gerlach, Staatsministerin für Digitales

14.15 Uhr | Boxen Talk live

14.45 Uhr | Boxen Stopp - die ZOOM Break Out Rooms

Box 1: Der Himmel der bayern

Box 2: Die Wiesnwache

Box 3: Pack Mas

Box 4: Sauba sog I

Box 5: DiriDari

Box 6: Oide Schäsn

15.30 Uhr | Impuls von Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und Infrastruktur

16.00 Uhr | Boxen Talk live aus ...

17.00 Uhr | Schlußworte

17.30 Uhr | After Wiesn Party

wir feiern Online und Live weiter bis 22.00 Uhr

mit one2one Boxen, Rundgänge, Kochkurse und Bier Geschichte

10.00 Uhr | Werner TheinerWillkommen
10.05 Uhr | Grußwort Dorothee BärStaatsministerin im Bundekanzleramt für Digitalisierung und Schirmherrin der #digiWiesn
10.15 Uhr | Grußwort Dr. Florian HerrmannLeiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien

10.20 Uhr | O’gsogt is – Herausforderungen für Unternehmer im internationalen Wettkampf

Gesprächsrunde mit

  • Ingo Kraupa, Vorstand der noris network AG
  • Ingobert Veith, Huawei
  • Peer Stemmler, ZOOM
  • Gregor Knipper, Jabra
  • Dr. Franz Georg Strauß, Vorstand German Mittelstand e.V.
  • Sascha Pallenberg
11.00 Uhr | die digiBoxen stellen sich vorWas passiert in den verschiedenen Themen Boxen der digiWiesn (ZOOM Break Outs)

11.30 Uhr | digiBoxen
ZOOM Break Out Sessions

  • Wie spare ich Millionen in der IT und kann trotzdem gut schlafen?
    Die Himmel der Bayern digiBox wird dirigiert von Kapellmeister Joachim Astel Gründer/Vorstand noris network AG (im Hauptstream),
    mit Thomas Bönig, IT-Referent der Landeshauptstadt München
  • Pack Mas digiBox wird dirigiert von den Kapellmeistern Gregor Knipper Jabra & Peer Stemmler ZOOM Video Communications – New Work, Leadership (digiBox 1)
    Ole Neumann, Andi Gall
  • dahoam & anderswo wird dirigiert von Kapellmeistern Roland Werner UBER (digiBox2)
    mit Sacha Pallenberg, Benjamin Adjei, MdL, Bündnis 90/Die Grünen
12.15 Uhr | Host scho ghert?Highlights aus den digiBoxen
12.30 Uhr | #adabeiObacht Zufallsgenerator - wir stellen unsere Gäste der digiWiesn vor

12.45 Uhr | digiBoxen
ZOOM Break Out Sessions

  • IT aus Deutschland ist tot es sieht so aus, als ob wir alles verlieren, oder?
    Die Himmel der Bayern digiBox wird dirigiert von Kapellmeister Joachim Astel Gründer/Vorstand noris network AG (im Hauptstream),
  • Pack Mas digiBox wird dirigiert von den Kapellmeistern Gregor Knipper Jabra & Peer Stemmler ZOOM Video Communications – New Work, Leadership (digiBox 1)
  • Sauba sog i digiBox wird dirigiert von den Kapellmeister Marc Theiner SuperHub – Nachhaltigkeit (digiBox2)
    mit Julia Bauer, NICO ROSBERG;
13.30 Uhr | Host scho ghert?Highlights aus den digiBoxen
13:45 Uhr | #adabei
14.00 Uhr | Impuls von Judith GerlachStaatsministerin für Digitales

14.15 Uhr | Neue Technologien – Treiber oder Chancen verschlafen?
Next Generation Unternehmertum

Im Gespräch mit:

  • Thomas Jarzombek MdB, Beauftragter für Digitale Wirtschaft und Start-ups und Koordinator für Luft- und Raumfahrt, BMWi
  • Ingobert Veith, Huawei
  • Stefan Keller, Vorstand noris network AG
14.15 Uhr | Neue Technologien - Treiber oder Chancen verschlafen?Next Generation Unternehmertum
15:15 Uhr | #adabeiObacht Zufallsgenerator - wir stellen unsere Gäste der digiWiesn vor
15.30 Uhr | Impuls von Andreas ScheuerBundesminister für Verkehr und Infrastruktur

15.45 Uhr | Infrastruktur & KI

Gesprächsrunde mit

  • Dirk Ramhorst, CIO bei Wacker
  • Jan Geldmacher, Vorstand Deutsche Giganetz
  • Ingo Kraupa, Vorstand der noris network AG
  • Ingobert Veith, Huawei
  • Peer Stemmler, ZOOM
  • Gregor Knipper, Jabra
  • Roland Werner, UBER
16.15 Uhr | Clemens Baumgärtner
16.30 Uhr | O’zapft isAfter Wiesn Online & Live mit der Wiesnband
Nächstes Kapitel

Mittagswiesn

die digiWiesn täglich ab 11.30 Uhr

Seit 1995 lädt Werner Theiner regelmäßig zur Mittagswiesn ins Käfer, Hofbraü Marstall, Hacker … ! Aber nicht dieses Jahr. Wir feiern wie schon 2020 die #WiesnDahoam. Mit begrenzten Teilnehmern vor Ort oder per Webcam halten wir den Wiesn-Stammtisch ab. Lasst uns trotz allem anstoßen und die 5. Jahreszeit genießen.

Bei unserer tägl. Mittagswiesn sprechen wir über Nachhaltigkeit, Wirtschaft & Digitales mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik & Medien. Jeden Tag von 11.30 Uhr.

18.09. Mittagswiesn | Defilee der Akteure

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockherberg mit:

  • Ingobert Veith, Huawei
  • Norbert Lohwieser, Jabra
  • Peer Stemmler, ZOOM
  • Philipp Schiede, manage it
  • Ingo Kraupa, Co Founder & Vorstand noris network AG
  • Carsten Pinnow, Herausgerber datensicherheit.de

Moderation: Carola Grimminger & Werner Theiner

19.09. Mittagswiesn | O’gsogt is, Berlin - Wirtschaftsgespräch vor der Wahl

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Thomas Stattelberger, MdB
  • Ingolf F. Brauner, Präsident Mittelstand in Bayern
  • Andreas Keck, Präsident German Mittelstand e.V.
  • Franz Josef Pschierer, MdL und Landesvorsitzender der Mittelstand Union
  • Amir Roughani, Grünen Wirtschaftsdialog (GWD)
  • Olaf in der Beek, MdB, Kom. Vorsitzender Liberaler Mittelstand Bundesvereinigung
  • Michael Kerkloh, Präsident Export-Club Bayern und Aufsichtsrat Deutsche Lufthansa

Moderation: Carola Grimminger und Werner Theiner

20.09. Mittagswiesn | New Ways of Working | mit Martin Hagen, Bay. Fraktionsvorsitzender der FDP und Jan Geldmacher Vorstandsvorsitzender

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Martin Hagen, bay. Fraktionsvorsitzender der FDP
  • Susanne Seehofer
  • Jan Geldmacher,
  • Norbert Lohwieser, Jabra
  • Nicola Allingham, Jabra
  • Roland Lunck, ZOOM
  • Stefan Verra, Körpersprache Experte

Moderation: Carola Grimminger und Werner Theiner

New Ways of Working – wie verändert sich die Arbeitswelt. Welche unterschiede gibt es zwischen USA und Europa

21.09. Mittagswiesn | Trusted Wiesn mit dem Sicherheitsnetzwerk München

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockherberg mit:

  • Dirk Ramhorst, CIO Wacker
  • Peter Möhring, Geschäftsführer Sicherheitsnetzwerk München
  • Philipp Schiede, Geschäftsführer AP Verlag (manage it Magazin)
  • Benjamin Adjei, MdL, Bündnis 90/Die Grünen
  • Prof. Thomas Köhler, Autor „Chefsache Cybersicherheit“

Moderation: Carsten Pinnow (datensicherheit.de) & Werner Theiner

22.09. Mittagswiesn | Staatsminsiter Georg Eisenreich und Wolfgang Bosbach, ehem. MdB

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem München TV Studio, Paulaner am Nockherberg mit:

  • Georg Eisenreich, bay. Staatsminister der Justiz
  • Wolfgang Bosbach, ehem. MdB, Rechtsanwalt
  • Dr. Franz Georg Strauß
  • Dr. Alexander Duisberg, Partner bei Bird & Bird

Moderation: Andreas Keck & Werner Theiner

23.09. Mittagswiesn | Himmel der Bayern bis zum Sonnenuntergang | noris network AG Aschheim

Himmel der Bayern
zu Gast bei noris network in Aschheim

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr Mittagswiesn
wir begrüßen die Kommunikationsexperten

  • Florian Scholbeck, Managing Director Communications, ALDI Nord
  • Frank S. Miller, Kommunikationsexperte straight.
  • Ingo Kraupa, Gründer und CEO der noris network AG
  • Dr. Andreas Lenz, MdB

14.00 Uhr hier wohnt die Cloud
Führung durch eines der modernsten Rechenzentren

15.00 Uhr Expertentalks und Impulse
rund um Nachhaltigkeit, Cloud, Security und Data Center

  • Warum soll ich in die Cloud
    Wir klären die Fragen z.B.: was bedeutet das für meine CO2 Bilanz, was versteht man unter CoLocation & Managed Services etc
  • Wie gestalte ich die digitale Transformation in meinem Unternehmen

anschl. Diskussion mit:

  • Clemens Baumgärtner, Wirtschaftsreferent der Stadt München
  • Dirk Ramhorst, CIO Wacker
  • Michael Kerkloh, Aufsichtsrat Lufthansa, Präsident Export Club Bayern
  • Benjamin, Adjei, MdL Bündnis 90/Die Grünen
  • Ingo Kraupa, Gründer und CEO der noris network AG
  • Stefan Keller, CMO der noris network AG
  • Florian Sippel, COO der noris network AG
  • Nico Grove, Member of the Board, DI4

16.30 Uhr digiWiesn After Wiesn
Faßanstich durch Wiesn Chef, Clemens Baumgärtner 

Moderation: Carola Grimminger, Andreas Keck, Werner Theiner

24.09. Mittagswiesn | sauba sog i | Nachhaltigkeit und Ernährung mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Florian Scholbeck, ALDI und Martin Wild, Organic Garden

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Ilse Aigner, bay. Landtagspräsidentin
  • Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin bei Bundesverband der Systemgastronomie e.V.
  • Julia Christina Bauer, NICO ROSBERG
  • Florian Scholbeck, Managing Director Communications ALDI Nord
  • Martin Wild, CoFounder Organic Garden
  • Niel Kuschinsky, CDO Bosch Siemens Hausgeräte

Moderation: Carola Grimminger und Werner Theiner

25.09. Mittagswiesn | mit Thomas Sattelberger MdB

26.09. Mittagswiesn Spezial zur Wahl | Der Habitus der Macher mit Körpersprecher Stefan Verra

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockherberg mit

Ein special mit Stefan Verra, Körpersprache Experte und Werner Theiner, Community Builder

27.09. Mittagswiesn | Handel im Wandel mit Dorit Posdorf, NuCom Group und Jörg Heinemann, OTTO

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Dorit Posdorf, Operating Partner Marketing NuCom Group
  • Jörg Heinemann, Principal Innovation & Digitalisation, OTTO
  • Niels Kuchinsky, SVP Global Digital Transition, BSH Home Appliances Group
  • Sascha Pallenberg, Chief Awareness Officer at aware_ The Platform

Moderation: Andreas Keck und Werner Theiner

29.09. Mittagswiesn | Schau ma moi, dann hearn mas scho | die Jabra Mittagswiesn mit Gregor Knipper und Norbert Lohwieser

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Benjamin Adjei, MdL – Bündnis 90/Die Grünen
  • Gregor Knipper, Managing Director DACH bei Jabra
  • Nicola Allingham, Jabra
  • Norbert Lohwieser, Jabra
  • Andreas Keck, Präsident German Mittelstand e.V.

Moderation: Werner Theiner

30.09. Mittagswiesn | dahoam & anderswo - Mobility & Smart City präsentiert von UBER

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Roland Werner, UBER
  • Hans Peter Kleebinder, Mobility Experte
  • nn, SIXT
  • David Gagliardi, CEO Pininfarina Deutschland

Moderation: Carola Grimminger und Werner Theiner

01.10. Mittagswiesn | Guade Spezl - präsentiert von Highspot

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Christian Sellmann, CSO Handelsblatt
  • Alexandra Röver, Highspot
  • Thomas Hellweg, Highspot
  • Frank Miller, straight

Moderation: Andreas Keck und Werner Theiner

Warum Sales und Marketing enger zusammenarbeiten sollten

02.10. Mittagswiesn | Simone Fleischmann, BLLV

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr

  • Simone Fleischmann, Präsidentin BLLV  bay. Lehrerinnen und Lehrer Verband
  • Carola Grimminger, Vorstand German Mittelstand e.V.

Moderation: Werner Theiner

03.10. Mittagswiesn | Münchner G’schichten

11.30 Uhr bis 13.00 Uhr live aus dem digiWiesn Studio am Nockerberg mit:

  • Jean Marie Pfaff, FC Bayern Legende
  • Manfred Schauer, Der Schichtl, Wiesn Legende
  • Carlo Thränhardt

Moderation: Carola Grimminger und Werner Theiner

Anmeldung zu den Mittagswiesn

Hier können Sie Ihr kostenloses Ticket zur Mittagswiesn lösen, im folgenden wählen Sie bitte entsprechend die gewünschten Termine und ob vor Ort oder via ZOOM als Backstage Ticket.

Nächstes Kapitel

Die Geschichte hinter der digiWiesn

Schon 2018 hat Werner Theiner mit Michael Käfer, Alexander Wunschel und Dorothee Bär darüber gesprochen, wie Digital die Wiesn ist. Dieses Jahr stellten wir den Beweis auf.

Über 700 Besucher in den #digiWiesn Boxen, mehr als  2000 Livestreaming Minuten, weit mehr als 20.000 Zuseher, über 1000 Flaschen Bier und mehr als 2000 Wiesnherzen sind nur einige der Eckdaten zur #digiWiesn 2020

Pünktlich zum Anstich erwarten wir euch auch heuer wieder! Mit eurem persönlichen Verpflegungsset seid ihr auch dieses Jahr auf der Wiesn. Zusammen mit unseren Partnern laden wir zum digitalen Oktoberfest ein. Genauere Infos folgen.

Normalerweise heißt es zum Anstich bei uns: Auf zum Käfer, Hofbraü Marstall, Hacker … ! Aber nicht dieses Jahr. Wir feiern wie schon 2020 die #WiesnDahoam. Unseren Gästen schicken wir das Wiesn-Starter Kit mit Verpflegung nach Hause und per Webcam halten wir den Wiesn-Stammtisch ab. Lasst uns trotz allem anstoßen und die 5. Jahreszeit genießen.

Die digiWiesn erwartet euch!

Nächstes Kapitel

Werner Theiner ist ein deutscher Unternehmer und Keynote-Speaker. Durch das herausragende Netzwerk, das er sich über die Jahre aufgebaut hat, zählt Werner Theiner zu den bestvernetzten Personen, auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Er ist unter anderem Gründungsmitglied und stellv. Vorstandsvorsitzender beim German Mittelstand e.V..
Im Jahr 2019 wurde er in die Top 80 Köpfe der Münchener Digitalszene aufgenommen. Außerdem ist er Mitglied einiger Kompetenzgruppen, die unter anderem den Deutschen Bundestag beraten.

Seit Jahren laden er und sein Netzwerk ihre Kunden regelmäßig in die verschiedensten Zelte aufs Oktoberfest ein. Dieses Jahr wird es zum zweiten Mal digital stattfinden. Vui Spass!

Presse

presse@digiwiesn.bayern
+49 8106 996880

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
12345
Open image in lightbox: oktoberfest 2013 - munich - bavaria Open image in lightbox: oktoberfest 2013 - munich - bavaria
Open image in lightbox: Open image in lightbox:
Open image in lightbox: 58-744x1030 Open image in lightbox: 58-744x1030
Open image in lightbox: Logo_Signet_GM Open image in lightbox: Logo_Signet_GM
Open image in lightbox: Open image in lightbox:

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
© digiwiesn - Division of Theiner
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Klicken Sie OK um fortzufahren.

OKMehr Erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung