Für viele ist die Münchner Wiesn auch ein Ort fürs Business. Hier trifft man Geschäftsfreunde, tauscht sich mit Kunden abseits des Alltags aus und lernt sich besser kennen. Hier werden bestehende Kontakte gepflegt und neue geknüpft. Seit 17 Jahren gibt es die digiWiesn und sie ist eine großartige Plattform für branchenübergreifende Kontaktpflege und -erweiterung, für Sichtbarkeit im Markt, Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung und Inspiration.

digiWiesn – die Business Wiesn auf dem Oktoberfest

dabei sein!

digiWiesn TV – Live Streaming vom Oktoberfest mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft Politik und Wissenschaft, aus dem Schichtl Theater. Sei live dabei auf dem Münchner Oktoberfest. Ob vor Ort im Schichtl, oder Online, wir bringen das Wiesn Feeling auch ins entfernteste Home-Office.

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456789101112
Open image in lightbox: IMG-20210928-WA0004 1(1) Open image in lightbox: IMG-20210928-WA0004 1(1)
Open image in lightbox: 86cfc076-c908-416e-bd9c-f4c021f22f58.tmp (1) Open image in lightbox: 86cfc076-c908-416e-bd9c-f4c021f22f58.tmp (1)
Open image in lightbox: FB_IMG_1600524421217 Open image in lightbox: FB_IMG_1600524421217
Open image in lightbox: V7663_7374 Open image in lightbox: V7663_7374
Open image in lightbox: V7663_7366 Open image in lightbox: V7663_7366
Open image in lightbox: Open image in lightbox:
Open image in lightbox: Design ohne Titel (3) Open image in lightbox: Design ohne Titel (3)
Open image in lightbox: V7663_7016 Open image in lightbox: V7663_7016
Open image in lightbox: 20211003_134012 Open image in lightbox: 20211003_134012
Open image in lightbox: 20210922_181957 (1) Open image in lightbox: 20210922_181957 (1)
Open image in lightbox: 20210918_200409 Open image in lightbox: 20210918_200409
Open image in lightbox: 20201008_085634-01 Open image in lightbox: 20201008_085634-01

Der Weißwurst Kongress

Das legendäre Opening Event der digiWiesn

Willkommen zum Weißwurst Kongress – Ihr exklusives Ticket zum Networking auf der digiWiesn!

Am 22. September, von 10:00 bis 11:59 Uhr, erlebt das Schichtl Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest eine spektakuläre Metamorphose. Hier, im Herzen der Wiesn, wo bayerische Tradition nicht nur gelebt, sondern zelebriert wird, lädt der Weißwurst Kongress ein: eine einzigartige Business-Veranstaltung, die die Grenzen des Gewöhnlichen sprengt.

Dies ist mehr als ein Netzwerktreffen; es ist eine Ode an die Zukunft, gekleidet in die Gewänder der Tradition. Trefft Spitzenvertreter aus der Wirtschaft, politische Schwergewichte und Champions aus dem Sport, die alle eines wissen – echte Größe manifestiert sich im Austausch und Teilen von Wissen.

Nutzt die Gelegenheit, um Teil eines außergewöhnlichen Dialogs zwischen Gegenwart und Zukunft zu sein, und gestaltet mit uns die Transformation der Wirtschaft. Mit einer Hand am Puls der Zeit und der anderen an einer Weißwurst, wollen wir gemeinsam neue Geschichten schreiben – nicht nur auf der Wiesn, sondern weltweit.

22. September

Das Opening der digiWiesn auf dem Oktoberfest

Weisswurst Kongress around the World - safe the date

An alle Freunde des lässigen Business Networkings – Der Weißwurst Kongress geht international!

Freut euch auf einzigartige Networking-Gelegenheiten beim berühmten Weißwurst Kongress, nun auch an globalen Hotspots. Ob in Singapur, Davos, Dubai oder Malta – verbindet Geschäftliches mit Genuss in entspannter Atmosphäre.

Nutzt die Chance, weltweit Kontakte zu knüpfen und euer Netzwerk auszubauen, während ihr die traditionelle bayerische Kultur genießt. Lasst uns zusammen Brücken bauen – mit Stil, Spaß und Weißwürsten. Wir freuen uns auf eure Teilnahme an diesen besonderen Events!

Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktiert uns direkt servus @ digiwiesn.bayern.

dabei sein!

O’gsogt is – die schärfsten Gedanken der der Wiesn

Vor Ort im Schichtl Theater und im Stream auf JOYN und LinkedIn

Die digiWiesn 2025 öffnet wieder ihre Tore – und dieses Jahr senden wir mit „O’gsogt is – dem schärfsten Gedanken der Wiesn“ direkt aus dem legendären Schichtl Theater auf dem Oktoberfest.

Jeden Vormittag ab 10:00 Uhr im Theater (mit Publikum) und ab 10:15 Uhr im Livestream auf LinkedIn & Joyn / Pro7 bringen wir Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen – mitten im Wiesn-Trubel, aber fokussiert auf echte Impulse.


Beginn jeweils: | 10:00 Uhr (vor Ort) / 10:15 Uhr (online)

Programmübersicht

  • Dienstag, 23.09. – From Bavarian Mut to Global Alliances –
    Mit Staatsminister Dr. Fabian Mehring, Stefan Rummel (CEO Messe München) und Ingobert Veith (Huawei).
  • Mittwoch, 24.09. – Zamma Doa – Starke Brücken, starker Mittelstand
    Mit Dr. Franz Georg Strauß und weiteren Gästen (tba).
  • Donnerstag, 25.09. – Breznbiaga von Knoten, Netze & Neuland – Infrastruktur entscheidet
    Mit Nico Grove (DI4 e.V.) und Bernhard Huter (EMC Home of Data).
  • Freitag, 26.09. – Krieg & Kabel – Sicherheit im 21. Jahrhundert
    Mit Oliver Rolofs (COMMVISORY) und weiteren Gästen (tba).
  • Montag, 29.09. – We are the Champions – Politik, Sport & Visionen
    Mit Hilde Gerg (Olympiasiegerin) und Armin Gastl (tba).
  • Dienstag, 30.09. – Attacke aus dem Netz – Wie wir uns schützen
    Mit Jens Pälmer (CrowdStrike) und Dr. Franziska Armbrüster (Bayerisches Digitalministerium).
  • Mittwoch, 01.10. – G’seng wer’n – Präsenz im digitalen Zeitalter
    Mit Staatsminister Georg Eisenreich und Ralf Sattelberger (Seven.One Media).
  • Donnerstag, 02.10. – O’zapft war’s – Das große digiWiesn-Finale
    Mit Dr. Christian Scharpf (Wirtschaftsreferent & Wiesn-Chef) und Ingobert Veith (Huawei).
Anmeldung

Die Geschichte der digiWiesn

Seit mehr als 15 Jahren lädt Werner Theiner zur Mittagswiesn auf das Münchner Oktoberfest um Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu vernetzen, neue Ideen auf den Weg zu bringen oder sich einfach nur kennenzulernen.

2018 hat Werner Theiner mit Michael Käfer und damaligen Staatsminsisterin für Digitales im Kanzleramt Dorothee Bär darüber gesprochen, wie Digital die Wiesn ist. Und 2020 stellten wir den Beweis auf. Gemeinsam mit unseren visionären Partnern überbrückten wir die oktoberfestfreie Zeit und luden zum virtuellen, dann hybriden Oktoberfest. Seit 2022 ist die digiWiesn wieder zurück auf dem Oktoberfest und wir laden zur Business Wiesn ins Traditionszelt Schichtl.

Über 700 Besucher in den #digiWiesn Boxen, mehr als  2000 Livestreaming Minuten, weit mehr als 20.000 Zuseher, über 1000 Liter Bier und mehr als 5000 Wiesnherzen sind nur einige der Eckdaten zur #digiWiesn 2022

Pünktlich zum Anstich erwarten wir euch auch heuer wieder! digiWiesn – die Business Wiesn, aber voi lässig.

Werner Theiner ist ein deutscher Unternehmer und Keynote-Speaker. Durch das herausragende Netzwerk, das er sich über die Jahre aufgebaut hat, zählt Werner Theiner zu den bestvernetzten Personen, auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Er ist unter anderem Gründungsmitglied und stellv. Vorstandsvorsitzender beim German Mittelstand e.V..
Im Jahr 2019 wurde er in die Top 80 Köpfe der Münchener Digitalszene aufgenommen. Außerdem ist er Mitglied einiger Kompetenzgruppen, die unter anderem den Deutschen Bundestag beraten.

Seit Jahren laden er und sein Netzwerk ihre Kunden regelmäßig in die verschiedensten Zelte aufs Oktoberfest ein. Dieses Jahr wird es zum zweiten Mal digital stattfinden. Vui Spass!

Presse
presse@digiwiesn.bayern

Mia war’n scho dabei

 

© digiwiesn 2024 | Datenschutz Impressum

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Klicken Sie OK um fortzufahren.

OKMehr Erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung